-
Die letzten 5 Beiträge
Die heutige Losung
Was können die Weisen Weises lehren, wenn sie des HERRN Wort verwerfen?
Wo sind die Klugen? Wo sind die Schriftgelehrten? Wo sind die Weisen dieser Welt? Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht?
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hierDie nächsten Termine
- 20250415
- Bethel-Sammlung 2025
- 15 Apr. 25
- Bethelsammlung
- Oldendorf, Hauptstraße 11c
- Klönschnack – Seniorennachmittag
- 15 Apr. 25
- Schützenhalle Gräpel
- Gräpel, Ostenfelde 19
- 20250416
- Bethel-Sammlung 2025
- 16 Apr. 25
- Bethelsammlung
- Oldendorf, Hauptstraße 11c
- 20250417
- Bethel-Sammlung 2025
- 17 Apr. 25
- Bethelsammlung
- Oldendorf, Hauptstraße 11c
- FeierAbendmahl am Gründonnerstag
- 17 Apr. 25
- Kirche Oldendorf (St. Martin)
- 21726 Oldendorf, Hauptstrasse 13
Suche auf unseren Seiten
Interessantes
- Diakonieverband Buxtehude / Stade Diakonieverband Buxtehude / Stade
- Evangelische-lutherische Landeskirche Hannovers Evangelische-lutherische Landeskirche Hannovers
- Familienbildung Stade Familienbildung Stade
- Kirchenkreis Stade Kirchenkreis Stade
- Stader Bibel- und Missionsgesellschaft Stader Bibel- und Missionsgesellschaft
- Telefonseelsorge Elbe / Weser Telefonseelsorge Elbe / Weser
Kalender
Archiv
Kategorien
Evangelischer Pressedienst – Ticker
Siegesmund: Kirchentag kann Zeichen gegen Angst setzen
"Der Kirchentag kann zeigen, dass wir nicht alleine sind, dass Gottvertrauen und Gemeinschaftsgefühl uns Mut und Zuversicht geben können, unsere Gesellschaft zu gestalten", sagt Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund.15.04.2025 14:32:52Ehemaliger Hamburger Erzbischof Thissen ist tot
Im Alter von 86 Jahren ist Werner Thissen gestorben.15.04.2025 14:28:24Ein Ohrwurm nach dem anderen
Fast 30 Kirchentage hat der Pastor und Liedermacher Fritz Baltruweit aktiv mitgestaltet. Seine eingängigen Songs sind Ohrwürmer und in der Kirche inzwischen moderne Klassiker. Beim nächsten Kirchentag in Hannover will er sein Abschiedskonzert geben.Von Michael Grau (epd) | 15.04.2025 10:33:26
Kategorie-Archiv: Heinbockel
Weihnachten mittendrin – das Wunder in unseren Dörfern…
… so heißt der Krippenspielfilm, den die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf produziert hat. Konfirmandinnen und Konfirmanden holen die Weihnachtsgeschichte in unsere Dörfer. Sie suchten Drehorte, schlüpften in die Rollen der altbekannten Figuren, musizierten und sorgten für Kamera und Schnitt. Entdeckt die traditionelle Geschichte an euch vertrauten Orten und lasst euch mit hineinnehmen in das Weihnachtswunder.
Advent in unseren Dörfern
Die Adventsandachten in unserer Kirchengemeinde wollen Sie einstimmen auf Weihnachten – mit Texten und Liedern. Alle Termine unter Vorbehalt der aktuellen Pandemie-Entwicklung und den daraus resultierenden Vorschriften. Kranenburg: Dienstag, 30.11. um 18:00 Uhr bei der Michaelskapelle zu Kranenburg mit Lektorin Schubert und Pastorin Müller Kuhla: Mittwoch, 01.12. um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Kuhla mit Pastorin Franz Hagenah: Donnerstag, 02.12. um 19:00 Uhr im Innenhof des Kindergartens mit Pastorin Müller Gräpel: … Hier klicken für mehr…
Weihnachtsgottesdienste/-andachten im Freien
Für die Gottesdienste am Heiligen Abend in der Kirchengemeinde St. Martin und in der Michaels Kapellengemeinde in Kranenburg heißt das Zauberwort „draußen“: Freuen dürfen Sie sich auf stimmungsvolle Andachten in den Dörfern am 24.12. mit der Weihnachtsgeschichte, einer Kurzpredigt, allerlei Lichtern und den vertrauten Liedern. Und so haben wir uns das vorgestellt – unter Vorbehalt der dann aktuellen Pandemie-Maßnahmen: um 13:30 Uhr Christvesper in Kranenburg (Kapellenpark) um 15:00 Uhr Familien-Christvesper … Hier klicken für mehr…
Andachten nach dem 13.03. entfallen! Passionsandachten
In Passionsandachten wollen wir bedenken, dass Leid und Tod nicht auszuklammern sind aus unserem Leben. Mit Christus aber gibt es Hoffnung. Er ist bei uns in allem Dunkel, in allen Fragen – das können wir im Abendmahl (mit Traubensaft) erfahren. Wir laden ein zu den Passionsandachten mit Abendmahl in den Dörfern – jeweils von 19:30 Uhr – 20:15 Uhr: Mittwoch, 11.03. in Kuhla, Dorfgemeinschaftshaus, Pastorin Franz Donnerstag, 12.03. in Hagenah, … Hier klicken für mehr…