„Fensterbilder “ zu Weihnachtsbräuchen
Woher kommen einige unserer Weihnachtsbräuche? Die entsprechenden Bibeltexte sind jeweils dort zu finden. Barbarazweig Nikolaus Lucia Licht Lebkuchen Engel (Gestaltung: S. Franz, Fotos: K. Heinsohn)
Woher kommen einige unserer Weihnachtsbräuche? Die entsprechenden Bibeltexte sind jeweils dort zu finden. Barbarazweig Nikolaus Lucia Licht Lebkuchen Engel (Gestaltung: S. Franz, Fotos: K. Heinsohn)
Für die Gottesdienste am Heiligen Abend in der Kirchengemeinde St. Martin und in der Michaels Kapellengemeinde in Kranenburg heißt das Zauberwort „draußen“: Freuen dürfen Sie sich auf stimmungsvolle Andachten in den Dörfern am 24.12. mit der Weihnachtsgeschichte, einer Kurzpredigt, allerlei Lichtern und den vertrauten Liedern. Und so haben wir uns das vorgestellt – unter Vorbehalt der dann aktuellen Pandemie-Maßnahmen: um 13:30 Uhr Christvesper in Kranenburg (Kapellenpark) um 15:00 Uhr Familien-Christvesper … Hier klicken für mehr…
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die geholfen haben, die Advents- und die Weihnachtszeit in unserer Kirchengemeinde zu etwas Besonderem zu machen: Die Dekoration in der Kirche und im Gemeindehaus: Anja von Rönn, Melanie Böker, Jessika Patjens, Kirsten Heinsohn. Das Dekorieren und Aufhängen des Adventskranzes: Rebecca Meier und Justin Reinhard Spende des Weihnachtsbaumes (wie im letzten Jahr): Familie Sabine und Hans- Peter Koppelmann aus Blumenthal. Abholung und Aufstellen des Weihnachtsbaumes … Hier klicken für mehr…
Die Weihnachtsgottesdienste der Oldendorfer Kirchengemeinde und der Kranenburger Kapellengemeinde finden zu den folgenden Zeiten an den üblichen Orten statt. Dazu wird herzlich eingeladen! 24.12., bereits um 13:30 Uhr, Michaels-Kapelle in Kranenburg, Christvesper mit jungen Musikanten 24.12., 15:30 Uhr, St. Martins-Kirche Oldendorf, Familiengottesdienst mit Krippenspiel – er wendet sich vor allem an Familien mit kleineren Kindern. 24.12., 17:00 Uhr, St. Martins-Kirche Oldendorf, Christvesper – sie spricht sicher mehr die Erwachsenen und … Hier klicken für mehr…
Danke sagen wir: den Deko-Teams rund um unsere Küsterin Frau Meier, die die Kirche weihnachtlich gestalteten und rund um die Küsterin Frau Dankers, die die Kapelle in Kranenburg schmückten allen Helfenden beim Adventsmarkt (insbesondere Adventscafé) allen KuchenspenderInnen beim Adventscafé Frau Andersen, die adventliche Musik an der Orgel spielte Pastorin Franz, die den Adventsweg mit Konfis erstellte und diesen mit Schulklassen abging den Schulklassen, die den Adventsweg besuchten allen Fleißigen auf … Hier klicken für mehr…
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.