Nachgedacht – Erntedank

Ich bin ein Herbstmensch, ich kann es nicht anders sagen. Während andere dem Sommer hinterhertrauern, kann ich die herbstlichen Nebelschwaden kaum erwarten. Für mich gibt es keine Zeit im Jahr, in der die Luft so gut riecht wie von September bis November. Ich mag das Gummistiefelwetter, in Pfützen zu springen, Laternen zu basteln und bunte Blätter zu sammeln. Auch meine Lieblingsspeisen kommen endlich wieder auf den Tisch: Birnen, Bohnen & … Hier klicken für mehr…

Nachgedacht

Wissen Sie noch, was Sie am 8. Mai diesen Jahres gemacht haben? Na kommen Sie schon, so lange ist das ja noch nicht her! Strengen Sie sich ein wenig an. Da war doch was!?! Richtig – das war ein Sonntag und es war Muttertag. Und vollkommen gleichgültig, ob Sie das nun gut finden oder nicht – wegen der ganzen Kommerzialisierung und so – daran vorbei gekommen ist wohl niemand. Allein … Hier klicken für mehr…

Nachgedacht

Ausschau halten Der Advent ist eine Zeit des Ausschauhaltens. Wie ist die Welt um uns herum? Was kommt da in die Welt an Weihnachten? Ja, worauf warten wir eigentlich? Wonach halten wir Ausschau? Ich warte auf… … weiße Weihnacht und gute Nachrichten … warme Füße & herzliches Zuprosten … Benjamin Blümchen ohne schrille Stimmen … Kerzen, die dieses Jahr noch etwas heller leuchten. Ich warte darauf… … dass Andere-Beschämen-Wollen keinen … Hier klicken für mehr…

Nachgedacht August 2021

Lebensromantik Mein Freund Peter ist über das Wochenende bei mir zu Besuch. Wir machen lange Spaziergänge, grillen und chillen und erzählen. Von der Lage beim Regenhochwasser, von der Corona-Entwicklung, vom Weltklima. Irgendwann haben wir genug von dunklen Themen. Peter sagt: „Mach doch mal den Fernseher an. Jetzt kommt auf dem dritten Programm vom Bayrischen Rundfunk die Sendung ‚Eisenbahn-Romantik‘. Dort wird jeden Tag über historische Lokomotiven und auch Modelbahnen berichtet. Ich … Hier klicken für mehr…

Nachgedacht – schaut hin

schaut hin – so lautet das Motto  für den diesjährigen ökumenischen Kirchentag in Frankfurt. Der wird allerdings ganz anders sein als geplant: Statt mit Zehntausenden Menschen in der Stadt ein fröhliches Fest des Glaubens zu feiern, gibt es den Versuch, möglichst viele Menschen im Internet und vor dem Fernseher zusammenzuführen. Auch in unserer Kirchengemeinde wird es eine  Übertragung des Abschlussgottesdienstes am 16. Mai um 10:00 Uhr geben, zu der wir … Hier klicken für mehr…