-
Die letzten 5 Beiträge
Die heutige Losung
Der HERR macht arm und macht reich; er erniedrigt und erhöht.
Ich sage jedem Einzelnen von euch: Überschätzt euch nicht und traut euch nicht mehr zu, als angemessen ist. Strebt lieber nach nüchterner Selbsteinschätzung. Und zwar jeder so, wie Gott es für ihn bestimmt hat – und wie es dem Maßstab des Glaubens entspricht.
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hierDie nächsten Termine
- 20250408
- Spieletreff
- 8 Apr. 25
- Gemeindehaus Oldendorf
- 21726 Oldendorf, Hauptstrasse 14
- VERSCHOBEN AUF 22.04. – Kirchenvorstandssitzung
- 8 Apr. 25
- Gemeindehaus Oldendorf
- 21726 Oldendorf, Hauptstrasse 14
- 20250412
- Bethel-Sammlung 2025
- 12 Apr. 25
- Bethelsammlung
- Oldendorf, Hauptstraße 11c
- 20250414
- Bethel-Sammlung 2025
- 14 Apr. 25
- Bethelsammlung
- Oldendorf, Hauptstraße 11c
- 20250415
- Bethel-Sammlung 2025
- 15 Apr. 25
- Bethelsammlung
- Oldendorf, Hauptstraße 11c
Suche auf unseren Seiten
Interessantes
- Diakonieverband Buxtehude / Stade Diakonieverband Buxtehude / Stade
- Evangelische-lutherische Landeskirche Hannovers Evangelische-lutherische Landeskirche Hannovers
- Familienbildung Stade Familienbildung Stade
- Kirchenkreis Stade Kirchenkreis Stade
- Stader Bibel- und Missionsgesellschaft Stader Bibel- und Missionsgesellschaft
- Telefonseelsorge Elbe / Weser Telefonseelsorge Elbe / Weser
Kalender
Archiv
Kategorien
Evangelischer Pressedienst – Ticker
Käßmann eröffnet in Hannover Friedenssynode parallel zum Kirchentag
Die Aktion "friedensfähig statt kriegstüchtig" solle zeigen, dass sich die christliche Friedensbewegung auch weiterhin "für gewaltfreie Konfliktlösungen" einsetze, so die Theologin.04.04.2025 12:44:52Spendenaktion für Misereor in allen katholischen Gemeinden
Das Hilfswerk stellt in seiner Fastenaktion die schwierige Lage tamilischer Teepflücker im Hochland von Sri Lanka in den Mittelpunkt.04.04.2025 12:30:30EKD-Präses Heinrich: Bonhoeffers Theologie strotzt vor Hoffnung
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat den Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer gewürdigt.03.04.2025 18:15:39
Schlagwort-Archiv: Jahreslosung
Andacht zur Jahreslosung 2019 von Landesbischof Ralf Meister
Im vergangenen Jahr war ich mit meinen Kindern (17 und 18 Jahre alt) in der zentralen Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Nach zwei Stunden schweigendem Gang durch die Ausstellung fragte meine Tochter: „Und Oma hat da schon gelebt?“ Wir spürten alle sofort, dass die Erinnerung an dieses Grauen des 2. Weltkriegs keine historische Erinnerung ist, sondern einen unmittelbaren Ort in allen deutschen Familien hat und haben muss. Seit 74 Jahren … Hier klicken für mehr…
Jahreslosung 2017
Es kann erglühen und pochen, hämmern und stocken, brechen und zerspringen. Es kann verschenkt werden, unergründlich und offen sein. Und auch auf der Zunge können wir es tragen – unser Herz. Es kann aber auch trotzig und verzagt sein. In der Bibel ist „Herz“ eines der am meisten gebrauchten Worte. Kein Wunder, gilt das Herz doch als Kern unserer Person, als unsere Mitte. Hier treffen wir unsere Entscheidungen, fühlen und … Hier klicken für mehr…
Jahreslosung 2016
Andacht zur Jahreslosung 2016 Ich war zu schnell gelaufen, war heftig gestürzt und hatte mir kräftig das Knie aufgeschlagen. Meine Mutter nahm mich auf den Schoß und tröstete mich. Ein Urbild des Trostes für mich. Was geschieht hier? Das Knie ist nicht besser, es blutet und muss verbunden werden. Und doch ist beinahe alles gut durch den mütterlichen Trost. Ist das Vertröstung – die berüchtigte? Sind Tröstungen „wohlfeile Arzneien“? Hat … Hier klicken für mehr…
Mit neuen Ideen ins neue Jahr
Zum Gottesdienst und Jahresempfang am Sonntag, 11. Januar zur günstigen Zeit um 17:00 Uhr im Gemeindehaus Oldendorf waren die vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der evangelischen Kirchengemeinde geladen und ebenso die Gäste aus den Vereinen, Vereinigungen und Institutionen aus dem Bereich der Kirchengemeinde Oldendorf – und fast 100 Gäste waren gekommen! Im Gottesdienst erlebten die Besucherinnen und Besucher eine lebendige Auseinandersetzung zwischen Pastor und Pastorin über die Jahreslosung 2015: ‚Nehmt einander … Hier klicken für mehr…