-
Die letzten 5 Beiträge
Die heutige Losung
Ein Sohn soll seinen Vater ehren. Bin ich nun Vater, wo ist meine Ehre?, spricht der HERR.
Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes.
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hierDie nächsten Termine
- 20250408
- Spieletreff
- 8 Apr. 25
- Gemeindehaus Oldendorf
- 21726 Oldendorf, Hauptstrasse 14
- VERSCHOBEN AUF 22.04. – Kirchenvorstandssitzung
- 8 Apr. 25
- Gemeindehaus Oldendorf
- 21726 Oldendorf, Hauptstrasse 14
- 20250412
- Bethel-Sammlung 2025
- 12 Apr. 25
- Bethelsammlung
- Oldendorf, Hauptstraße 11c
- 20250414
- Bethel-Sammlung 2025
- 14 Apr. 25
- Bethelsammlung
- Oldendorf, Hauptstraße 11c
- 20250415
- Bethel-Sammlung 2025
- 15 Apr. 25
- Bethelsammlung
- Oldendorf, Hauptstraße 11c
Suche auf unseren Seiten
Interessantes
- Diakonieverband Buxtehude / Stade Diakonieverband Buxtehude / Stade
- Evangelische-lutherische Landeskirche Hannovers Evangelische-lutherische Landeskirche Hannovers
- Familienbildung Stade Familienbildung Stade
- Kirchenkreis Stade Kirchenkreis Stade
- Stader Bibel- und Missionsgesellschaft Stader Bibel- und Missionsgesellschaft
- Telefonseelsorge Elbe / Weser Telefonseelsorge Elbe / Weser
Kalender
Archiv
Kategorien
Evangelischer Pressedienst – Ticker
Ethiker Dabrock warnt vor moralischer Überfrachtung des Sports
Spitzensport kann nicht unpolitisch sein. Das erklärt der evangelische Theologe Peter Dabrock. Er könne aber Teamgeist und Respekt fördern.01.04.2025 14:58:32Kirchenpräsidentin betont Rolle der Religionen für Frieden in Nahost
Kirchenpräsidentin Susanne Bei der Wieden hat nach einer Nahost-Reise die Bedeutung der Religionen für einen Frieden in der Region hervorgehoben.01.04.2025 11:10:26Kirchen gegen Arbeitgeber: Debatte um Streichen eines Feiertages
Die Unternehmen wünschen sich Mehrarbeit in Deutschland. Dafür einen Feiertag abzuschaffen, wäre aus Sicht der Kirchen der falsche Weg.01.04.2025 06:40:42
Schlagwort-Archiv: Weihnachten
Advent und Weihnachten in Kranenburg
Die Adventsandacht wurde am 8. Dezember in der Michaelskapelle zu Kranenburg gefeiert. Eigentlich war die Andacht im Kapellenpark geplant. Wegen der Kälte und besonders aufgrund des nassen Bodens entschied sich der Kapellenvorstand zur Verlegung in die Kapelle. Ein ganz besonderer Dank gilt hier Pastorin Stephanie Müller und Lektorin Maren Schubert, die ihre vorbereitete Andacht spontan auf diese Situation anpassten. Ohne Einschränkungen konnten wir die Christvesper 2022 in Kranenburg wieder in … Hier klicken für mehr…
Danke
… sagen wir allen, die sich für unsere Kirchengemeinde engagieren. Dieses Mal stellvertretend … * Hans-Heinrich Ratjens für das Abfahren des Laubs von Gemeindehaus und Kirche * Anja und Wilhelm von Rönn für die Weihnachtsbaumspende * Renate und Hans Schlüter für die Platten für den neuen Weihnachtsbaumständer * Oliver Schlichtmann und Team für das Abholen und Aufstellen des Weihnachtsbaumes * der Familie der Küsterin Karina Meier für das Schmücken des … Hier klicken für mehr…