-
Die letzten 5 Beiträge
Die heutige Losung
Als Hiskia den Brief gelesen hatte, ging er hinauf zum Hause des HERRN und breitete ihn aus vor dem HERRN.
Jesus nahm mit sich Petrus, Johannes und Jakobus und ging auf einen Berg, um zu beten.
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hierDie nächsten Termine
- 20250422
- Kirchenvorstandssitzung
- 22 Apr. 25
- Gemeindehaus Oldendorf
- 21726 Oldendorf, Hauptstrasse 14
- 20250425
- Begrüßungsgottesdienst mit Übernachtung
- 25 Apr. 25
- Kirche Oldendorf (St. Martin)
- 21726 Oldendorf, Hauptstrasse 13
- 20250426
- Taufgottesdienst
- 26 Apr. 25
- Kirche Oldendorf (St. Martin)
- 21726 Oldendorf, Hauptstrasse 13
- 20250504
- Traditioneller Gottesdienst
- 4 Mai 25
- Kirche Oldendorf (St. Martin)
- 21726 Oldendorf, Hauptstrasse 13
- Taufgottesdienst
- 4 Mai 25
- Kirche Oldendorf (St. Martin)
- 21726 Oldendorf, Hauptstrasse 13
Suche auf unseren Seiten
Interessantes
- Diakonieverband Buxtehude / Stade Diakonieverband Buxtehude / Stade
- Evangelische-lutherische Landeskirche Hannovers Evangelische-lutherische Landeskirche Hannovers
- Familienbildung Stade Familienbildung Stade
- Kirchenkreis Stade Kirchenkreis Stade
- Stader Bibel- und Missionsgesellschaft Stader Bibel- und Missionsgesellschaft
- Telefonseelsorge Elbe / Weser Telefonseelsorge Elbe / Weser
Kalender
Archiv
Kategorien
Evangelischer Pressedienst – Ticker
Bischöfin Fehrs: "Haben wir keine Angst vor dem Leben"
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, hat in ihrer Osterbotschaft zu einem neuen gesellschaftlichen Aufbruch aufgerufen.20.04.2025 10:36:47Theologe Huber plädiert für mehr Realismus in der Friedensethik
Der Berliner Theologe und Ethiker Wolfgang Huber wünscht sich angesichts der anhaltenden Bedrohung Europas infolge des Ukrainekriegs eine realistische Auseinandersetzung mit den Folgen von Gewalt in der evangelischen Friedensethik.epd-Gespräch: Franziska Hein | 19.04.2025 10:48:25Bunte, coole, aber auch gefährliche Fankultur
Fansozialarbeit gibt es seit mehr als 40 Jahren. Sie entstand, als Hooligans für Unruhe sorgten. So kam die Idee auf, dass Sozialarbeiter Abhilfe schaffen könnten. Heute gibt es mehr als 70 Projekte - auch von Diakonie und Caritas.Von Pat Christ (epd) | 18.04.2025 13:14:56
Schlagwort-Archiv: Aktion Dreikönigssingen
Mach mit beim Sternsingen 2025!
Jahresempfang mit Abschluss der Sternsinger-Aktion
Herzliche Einladung zum Jahresempfang der Kirchengemeinde am Sonntag, dem 7. Januar 17 Uhr in unserer Kirche St. Martin. Mit dabei die Sternsinger, die den Abschluss ihrer Sammelaktion feiern. Anschließend Imbiss und Gelegeheit für vielerlei Gespräche.
Sternsingen 2022 – ein Erfolg für alle
Oldendorf. „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ lautet das Motto der aktuellen 64. Aktion Dreikönigssingen. Die Sternsinger machen auf die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika aufmerksam. In vielen Ländern des Globalen Südens ist die Kindergesundheit aufgrund schwacher Gesundheitssysteme und fehlender sozialer Sicherung stark gefährdet. In der Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf waren die Sternsinger ebenfalls unterwegs: Am Mittwoch und Donnerstag liefen 23 Kinder und Jugendliche in sechs Gruppen … Hier klicken für mehr…