-
Die letzten 5 Beiträge
Die heutige Losung
Was können die Weisen Weises lehren, wenn sie des HERRN Wort verwerfen?
Wo sind die Klugen? Wo sind die Schriftgelehrten? Wo sind die Weisen dieser Welt? Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht?
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hierDie nächsten Termine
- 20250416
- Bethel-Sammlung 2025
- 16 Apr. 25
- Bethelsammlung
- Oldendorf, Hauptstraße 11c
- 20250417
- Bethel-Sammlung 2025
- 17 Apr. 25
- Bethelsammlung
- Oldendorf, Hauptstraße 11c
- FeierAbendmahl am Gründonnerstag
- 17 Apr. 25
- Kirche Oldendorf (St. Martin)
- 21726 Oldendorf, Hauptstrasse 13
- 20250418
- Musikalische Andacht zur Sterbestunde Jesu am Karfreitag
- 18 Apr. 25
- Kirche auf der Horst / Burweg (St. Petri)
- 21709 Burweg, Horst 5
- 20250420
- Osterfrühgottesdienst
- 20 Apr. 25
- Kirche Oldendorf (St. Martin)
- 21726 Oldendorf, Hauptstrasse 13
Suche auf unseren Seiten
Interessantes
- Diakonieverband Buxtehude / Stade Diakonieverband Buxtehude / Stade
- Evangelische-lutherische Landeskirche Hannovers Evangelische-lutherische Landeskirche Hannovers
- Familienbildung Stade Familienbildung Stade
- Kirchenkreis Stade Kirchenkreis Stade
- Stader Bibel- und Missionsgesellschaft Stader Bibel- und Missionsgesellschaft
- Telefonseelsorge Elbe / Weser Telefonseelsorge Elbe / Weser
Kalender
Archiv
Kategorien
Evangelischer Pressedienst – Ticker
Bischöfin Fehrs zu Karfreitag: Blick vor Leid nicht verschließen
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, hat in ihrer Karfreitagsbotschaft dazu ermutigt, den Blick vor Leid und Not nicht zu verschließen.15.04.2025 15:24:40Siegesmund: Kirchentag kann Zeichen gegen Angst setzen
"Der Kirchentag kann zeigen, dass wir nicht alleine sind, dass Gottvertrauen und Gemeinschaftsgefühl uns Mut und Zuversicht geben können, unsere Gesellschaft zu gestalten", sagt Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund.15.04.2025 14:32:52Ehemaliger Hamburger Erzbischof Thissen ist tot
Im Alter von 86 Jahren ist Werner Thissen gestorben.15.04.2025 14:28:24
Schlagwort-Archiv: 2021
Kirche-für-Kinder-Andacht im Februar
Samstags um 17:15 Uhr Andacht in der Kirche in Oldendorf * mit Eltern / Großeltern * mit Überraschungstüte für zu Hause! 6. Februar: „Eines Tages kam einer“ Weitere Termine: 6. März, 8. Mai, 12. Juni, 11. September, 9. Oktober, 6. November, 11. Dezember Informationen: Pastorin Franz (04144-7222)
2021 – Das wird ein wahres Festjahr – hoffentlich!
Wenn sich die Pandemie-Lage verbessert: Feiern wollen wir jede Menge Jubelkonfirmationen: * die silberne Konfirmation der Konfirmationsjahrgänge 1995+1996 am 30. Mai * die goldene Konfirmation des Konfirmationsjahrgangs 1970 am 31. Oktober * die goldene Konfirmation des Konfirmationsjahrgangs 1971 am 07. November * die diamantene und eiserne Konfirmation der Konfirmations-jahrgänge 1960+1955 am 02. Mai * die diamantene und eiserne Konfirmation der Konfirmations-jahrgänge 1961+1956 am 09. Mai Termine notieren und Daumen … Hier klicken für mehr…
Ein großes Dankeschön an …
… diejenigen, die sich in der besonderen Advents- und Weihnachtszeit für unsere Kirchengemeinde engagiert haben: Danke sagen wir: unserer Küsterin Frau Meier, die die Kirche weihnachtlich gestaltete Familie Sabine und Hans-Peter Koppelmann aus Blumenthal, die den Weihnachtsbaum für die Kirche in Oldendorf spendete und Familie Meier aus Heinbockel, die diesen schmückte allen Fleißigen, die die Christvespern Open-Air vorbereiteten und begleiteten allen Besucher*innen der Christvespern, die zum Teil mit den Glöckchen … Hier klicken für mehr…
Geplante Tauftermine 2021
Folgende Termine für Taufen sind für 2021 in unserer Kirchengemeinde geplant: Es dürfen Taufen (nur) unter bestimmten Auflagen gefeiert werden. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an das Kirchenbüro Oldendorf (Tel: 04144 – 74 07) , um Ihre Wünsche mit den Pfarrämtern abzustimmen. Tauftermine der Kirchengemeinde Horst/Burweg und Großenwörden erfahren Sie im dortigen Kirchenbüro. Tel: 04144 – 23 86 64 (Stand 13. Januar 2021) Datum Uhrzeit Name des Tages Ort Besonderheiten … Hier klicken für mehr…