-
Die letzten 5 Beiträge
Die heutige Losung
Gott der HERR spricht: Ich will noch mehr sammeln zu der Schar derer, die versammelt sind.
Es wird gepredigt werden dies Evangelium vom Reich in der ganzen Welt zum Zeugnis für alle Völker, und dann wird das Ende kommen.
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hierDie nächsten Termine
- 20250622
- Konzert mit Sistergold "Luftmaschen"
- 22 Juni 25
- Kirche Oldendorf (St. Martin)
- 21726 Oldendorf, Hauptstrasse 13
- 20250623
- Anmeldung Konfer-Zeit für KU27
- 23 Juni 25
- Kirche Oldendorf (St. Martin)
- 21726 Oldendorf, Hauptstrasse 13
- 20250629
- Plattdütschen Goddesdenst to Johanni
- 29 Juni 25
- Michaelskapelle zu Kranenburg
- 21726 Kranenburg, Am Brink 2
- 20250701
- Biergarten-Gottesdienst
- 1 Juli 25
- Plates Osteblick
- Gräpel, Zum Hafen 21
- 20250706
- Sommerkirche
- 6 Juli 25
- Kirche Oldendorf (St. Martin)
- 21726 Oldendorf, Hauptstrasse 13
Suche auf unseren Seiten
Interessantes
- Diakonieverband Buxtehude / Stade Diakonieverband Buxtehude / Stade
- Evangelische-lutherische Landeskirche Hannovers Evangelische-lutherische Landeskirche Hannovers
- Familienbildung Stade Familienbildung Stade
- Kirchenkreis Stade Kirchenkreis Stade
- Stader Bibel- und Missionsgesellschaft Stader Bibel- und Missionsgesellschaft
- Telefonseelsorge Elbe / Weser Telefonseelsorge Elbe / Weser
Kalender
Archiv
Kategorien
Evangelischer Pressedienst – Ticker
Schlagwort-Archiv: Ostergeschichte
Ostern
Die Ostergeschichte
Ostergeschichte
Und was machen eigentlich die Konfirmandinnen und Konfirmanden?
… treffen sich zum Beispiel an einem Mittwoch Nachmittag für 2 Stunden in kleinen Gruppen und bauen einen Osterweg. Mit Unterstützung von Teamerinnen und Teamern sind dabei 7 Stationen entstanden. Und damit auch alle etwas davon haben, haben wir einen kleinen Film mit der Ostergeschichte daraus gemacht. Den kann man hier sehen: https://youtu.be/sWOVoxD3kE8 (startet ein externes Angebot im neuen Fenster!) Viel Freude beim Schauen!“