Hirten, Engel und Weise gesucht!

Wer macht mit beim Krippenspiel am 24.12. um 15:30 Uhr in der Kirche in Oldendorf? Probentermine: Montag, den 18.11.,25.11.,2.12., 9.12., 16.12., jeweils ab 15:00 Uhr im Gemeindehaus und am Sonntag, dem 22. Dezember nach dem Gottesdienst um 11:00 Uhr in der Kirche.

„Wachsen wie ein Baum “ …

… so lautete das Motto der diesjährigen Kinder-Bibel-Tage in Oldendorf in den Herbstferien. Wir waren ein kleiner Kreis, aber wer weiß, was sich daraus noch entwickeln kann – wie bei diesen kleinen Pflanzen, von denen jedes Kind am Ende einige mit nach Hause nehmen konnte!         Und für alle, die es dieses Mal verpasst haben: Im nächsten Frühjahr wird es wieder drei Kinderbibeltage geben. Und wer nicht … Hier klicken für mehr…

Reformation und Toleranz

EIN NEUES KAPITEL DER LUTHERDEKADE REFORMATION  UND TOLERANZ Luthers Thesenanschlag am 31. Oktober 1517 gilt als das entscheidende Datum der Reformation. Er war der Beginn einer Bewegung, die weltweit Spuren hinterließ und bis heute anhält. Seit 2008 bis zum 500. Jahrestag dieses Ereignisses 2017 läuft ein Countdown: die Lutherdekade. In zehn Themenjahren wird bis zum Reformationsjubiläum neu durchbuchstabiert, was Reformation bedeutet ? damals wie heute. Das Jahr 2013 steht unter … Hier klicken für mehr…

Reformationstag, 31. Oktober

Am diesjährigen Reformationstag feiern wir um 18:00 Uhr in der Oldendorfer Kirche einen Gottesdienst, in dem u.a. einige Konfirmanden getauft werden wollen.   REFORMATIONSTAG ERINNERT AN BEDEUTENDE ZÄSUR Foto: epd bild  Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther 95 Thesen gegen den Missbrauch des Ablasses. Der berühmte Thesenanschlag Luthers an die Tür der Wittenberger Schlosskirche gilt als Beginn der Reformation. Ob Martin Luther 1517 seine 95 Thesen am Vorabend von … Hier klicken für mehr…